

Informationen
Hilfreiche Informationen für Ihren unvergesslichen Besuch im Gestüt!
Ist das Gestüt barrierefrei?
Unser Gestüt kann auch im oder mit Rollstuhl oder Kinderwagen besucht werden. Aufgrund der Lage des Gestüts mit leichten Steigungen und Hängen empfehlen wir einen Besuch mit Begleitung. Ein Behindertenparkplatz befindet sich auf dem Hügel, links vom Eingang zum Gestütsinnenbereich (Drehkreuz), gegenüber vom Schüttkasten (Museum).
Darf ich das Gestüt mit meinem Hund besuchen? Worauf ist dabei zu achten?
Auch Vierbeiner sind bei einem selbstständigen Besuch oder einer geführten Tour durch das Gestüt willkommen! Bitte halten Sie Ihren Hund bei Ihrem Besuch im Gestütsinnbereich immer an der kurzen Leine!
Bei Veranstaltungen am Gestütsgelände (z. B. Fest der Lipizzaner) sowie bei Almführungen ist das Mitbringen oder Führen von Hunden nicht gestattet!
Wie erreiche ich das Lipizzanergestüt mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Von Wien kommend (ca. 4 Stunden): Mit dem Zug von Wien Hauptbahnhof nach Graz Hauptbahnhof. Anschließend mit einem Zug der GKB von Graz nach Köflach. Vom Bahnhof Köflach mit dem Bus 702 bis zur Station Piber Schloss, Piber Fesselweg oder Piber Hagen Knobelbergsiedlung (Dauer: ca. 20 Minuten). Von der Bushaltestation bis zum Gestütseingang ist ein Fußweg von ca. 10 Minuten einzuplanen. Bitte beachten Sie, dass die Buslinie 702 nur von Montag bis Freitag betrieben wird. An Wochenenden stehen Ihnen am Bahnhof Köflach Taxis beim Taxistand zu Verfügung.
Von Graz kommend (ca. 1 Stunde): Mit einem Zug der GKB von Graz nach Köflach. Vom Bahnhof Köflach mit dem Bus 702 bis zur Station Piber Schloss, Piber Fesselweg oder Piber Hagen Knobelbergsiedlung (Dauer: ca. 20 Minuten). Von der Bushaltestation bis zum Gestütseingang ist ein Fußweg von ca. 10 Minuten einzuplanen. Bitte beachten Sie, dass die Buslinie 702 nur von Montag bis Freitag betrieben wird. An Wochenenden stehen Ihnen am Bahnhof Köflach Taxis beim Taxistand zu Verfügung.
TIPP: Dank tim entspannt und nachhaltig ankommen
Mit der carsharing-Inititative von tim haben es Besucher:innen aus Graz besonders komfortabel. Mehr Infos
Wie erreiche ich das Gestüt mit meinem Auto/Bus?
Koordinaten für das Navigationssystem: 47°04'48.4"N 15°06'01.6"E
Adresse: Piber 1, 8580 Köflach
Von Wien/Graz/Klagenfurt kommend (A2): Ausfahrt Mooskirchen oder Packsattel nehmen, danach auf der B70 in Richtung Voitsberg/Köflach/Bärnbach der Beschilderung Lipizzanergestüt Piber / Bundesgestüt Piber folgen.
Von Wien/Salzburg kommend (A1/A9): Auf A1 Ausfahrt Sattledt Richtung Slowenien/Graz/Kirchdorf nehmen und auf A9 auffahren. Weiter auf A9 bis Ausfahrt Knoten Peggau-Deutschfeistritz. Weiter über Bundes- und Landstraßen über Stübing, Gschnaidt, Eggartsberg und Afling bis nach Piberegg.
Gibt es vor Ort Parkplätze?
Am Fuße des Hügels des Schlosses und Gestüts Piber stehen ausreichend Besucher:innenparkplätze und Busparkplätze zu Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise den Gehweg von ca 5-10 Minuten vom Parkplatz zum Gestüt!
Welche Restaurants und Cafés gibt es in der Nähe?
Das Café Restaurant Piber bietet zu den jeweiligen Öffnungszeiten erfrischende Getränke und kulinarische Schmankerl. Die Sonnenterasse des Cafés lädt zum Entspannen und Verweilen ein! Zudem sind das ganze Jahr über auch kulinarische Veranstaltungen geplant.
Wo kann ich in der Umgebung nächtigen?
Das Tourismusbüro der Region Graz steht Ihnen gerne mit Nächtigungsvorschlägen und -empfehlungen zu Verfügung.
Wie viel kostet ein Ticket?
Der Ticketpreis variiert je nach Erlebnis, Leistung oder Veranstaltung. Der Preis für einen Tageseintritt für einen Erwachsene (ohne Führung) beträgt EUR 18,00. Der Tageseintritt inklusive Führung beläuft sich auf EUR 21,00. Wir bieten Ermäßigungen für Kinder, Schüler:innen, Student:innen, Senior:innen und Personen mit Beeinträchtigung. Die Preisinformationen zu den weiteren Veranstaltungen und Erlebnissen finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung bzw. dem jeweiligen Erlebnis angeführt. Mehr Infos zu den Veranstaltungen und Erlebnissen
Wie viel kostet eine Führung?
Jedes Ticket für eine Führung beinhaltet automatisch einen Tageseintritt, d.h. Sie können sich außerhalb der Führung im Rahmen der jeweiligen Öffnungszeiten frei im Gestüt bewegen. Der Preis für ein Tageseintritt-Ticket inkl. Führung ist abhängig vom Alter (Kind, Jungendliche(r), Erwachsene(r), Senior:in,...) und der Art der Buchung (öffentliche Führung oder individuelle (Reise)Gruppenbuchung). Ein Ticket für eine öffentliche Führung kostet für einen Erwachsenen EUR 21,00. Informieren Sie sich über die zahlreichen Rabatte und Ermäßigungen im Rahmen unserer Kooperationen.
Welche Leistungen sind in meinem Tageseintritt-Ticket inkludiert?
Das Standardticket für den Tageseintritt (inkl. oder exkl. Führung) beinhaltet zahlreiche Erlebnisse am Gestüt.
- Mutterstuten mit Fohlen
- Schauschmiede
- Ausbildungs- und Repräsentationsstuten
- Hengste der Spanischen Hofreitschule (Zucht- und Pensionshengste)
- Zutritt zum Museum mit der Ausstellung "Folge der Herde"
- Zutritt zur Wagenremise mit der Ausstellung historischer Kutschen
Bitte beachten Sie, dass einige Erlebnisse am Gestüt zeitlich variieren. Nähere Informationen zu den inkludierten Leistungen und Erlebnissen finden Sie hier.
Aktuelle Öffnungszeiten
Gestüt & Shop (bis 31. Oktober)
täglich: 9.30 - 17.00 Uhr
Der Gestütsinnenbereich ist von 12 - 13 Uhr aufgrund der Stallruhe nicht zugänglich.
Alle weiteren Öffnungszeiten finden Sie hier.
Adresse
Spanische Hofreitschule - Lipizzanergestüt Piber
Piber 1
8580 Köflach