Gestütsführung
Lipizzaner-Wissen aus erster Hand
Glänzen Sie beim nächsten Smalltalk mit noch mehr Wissen über die weltberühmten Pferde der Spanischen Hofreitschule! Wussten Sie zum Beispiel schon, dass der Ursprung des Lipizzaners im Berberpferd liegt? Erfahren Sie von unseren professionellen Pferdefülsterern noch mehr interessante und wissenswerte Fakten und Informationen rund um die Herkunft, das Aufwachsen und das Leben der zukünftigen Stars der Spanischen Hofreitschule. Wer ganz genau hinhört, erfährt sogar das ein oder andere Geheimnis unserer weißen Stars!
Dauer: ca. 1 Stunde
Die Führung ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.
TIPP: Mit dem Ticket für eine Gestütsführung haben Sie zu den jeweiligen tagesaktuellen Öffnungszeiten jederzeit, d.h. auch außerhalb der Führung, Zutritt zum Gestüt.
Ihr Mehr an Leistung
Ein Ticket für eine Gestütsführung ist nicht nur ein Ticket für eine Gestütsführung! Mit Ihrem Ticket haben Sie außerdem Zugang zu unserem tagesaktuellen Programm im Lipizzanergestüt:
- Schauschmiede (April - Oktober): Hier geht es heiß her! Blicken Sie in unserer Schauschmiede dem Hufschmied bei der Arbeit über die Schulter.
- Zutritt zur Wagenremise (ganzjährig): Kutschen- und Schlittenliebhaber aufgepasst! Schon einmal eine 150-jährige Kutsche gesehen? Nein? Dann unbedingt vorbei kommen! Jagdkutschen von Kronprinz Rudolf, Kutschen mit versenkbaren Glasscheiben oder Prunkkutschen mit kaiserlichen Wappen und eingravierten Laternengläsern
- öffentliches Reittraining (April - Oktober): Profis bei der Arbeit! Sehen Sie unseren Bereiter:innen beim Training zu.
- Zutritt zum Museum (April - Oktober) mit der Ausstellung "Folge der Herde": Insights in die Lipizzanerzucht, die historischen Wurzeln der weißen Pferde sowie ihre Aufgaben in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule werden unseren Besucher:innen spielerisch und informativ näher gebracht. Multimediale und interaktive Installationen, 3D-Modelle und digitalisierte Landschaften lassen Techniker-Herzen höher schlagen.
- Fohlenerlebnis (an ausgewählten Tagen im Frühling): lernen Sie die jüngsten Lipizzaner am Gestüt im Rahmen einer Präsentation kennen
Nähere Informationen zu den Terminen der Erlebnisse finden Sie in unserem Jahresprogramm.
: Hier geht es heiß her! Blicken Sie in unserer Schauschmiede dem Hufschmied bei der Arbeit über die Schulter.
- Zutritt zur Wagenremise: Kutschen- und Schlittenliebhaber aufgepasst! Schon einmal eine 150-jährige Kutsche gesehen? Nein? Dann unbedingt vorbei kommen! Jagdkutschen von Kronprinz Rudolf, Kutschen mit versenkbaren Glasscheiben oder Prunkkutschen mit kaiserlichen Wappen und eingravierten Laternengläsern
- öffentliches Reittraining: Profis bei der Arbeit! Sehen Sie unseren Bereiter:innen beim Training zu.
- Zutritt zum Museum mit der Ausstellung "Folge der Herde": Insights in die Lipizzanerzucht, die historischen Wurzeln der weißen Pferde sowie ihre Aufgaben in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule werden unseren Besucher:innen spielerisch und informativ näher gebracht. Multimediale und interaktive Installationen, 3D-Modelle und digitalisierte Landschaften lassen Techniker-Herzen höher schlagen.
- Fohlenerlebnis (an ausgewählten Tagen im Frühling): lernen Sie die jüngsten Lipizzaner am Gestüt im Rahmen einer Präsentation kennen
Termine:
Samstag & Sonntag
jeweils um 11:00 & 13:00 Uhr
Start:
vorm Ticketshop im Lipizzanergestüt
Preis- und Buchungsinformationen:
Kids ab 6 J. EUR 9,-
Erw. EUR 14,-
Preise gültig bis 31.3.2023. Bitte beachten Sie, dass Tickets mit Ermäßigungen (NÖ-Card, STMK-Card, GenussCard, Zwei-und-mehr-Karte, ARBÖ- und ÖAMTC-Mitgliedskarte) ausschließlich telefonisch oder per Mail reserviert werden können und direkt vor Ort im Ticketshop bezahlt und abgeholt werden müssen. Für diese Tickets ist keine Buchung über den Piber-Webshop möglich.



